Nokia Digitalreceiver Satellitenreceiver  9650 S S/N 698261 0066871

Reparaturtipps zum Fehler: bootet nicht

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:56:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Nokia 9650 S S/N 698261 0066871 --- bootet nicht
Suche nach Nokia

    







BID = 722674

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : bootet nicht
Hersteller : Nokia 9650 S
Gerätetyp : S/N 698261 0066871
______________________

Hallo,


der Receiver zeigte zunächst folgendes Verhalten: Die Uhr lief im Standby nicht mehr und er nahm weder über Fernbedienung noch die Fronttasten Befehle an. Das hatte er zuvor schonmal gemacht, aber nach einigen Versuchen konnte ich ihn wieder zum Leben erwecken. Vorm Gang zum Wertstoffhof habe ich mich jetzt nochmal an ihm versucht.

Aufbau: Receiver, tragbarer Fernseher am Antennenausgang, kein Satkabel angeschlossen.

Nach Einstecken des Netzkabels:
- Der optische Ausgang leuchtet,
- auf dem Fernseher ist ein Signal (ein "leeres" Bild),
- das Display ist dunkel oder die Uhr zeigt 08:30, aber ein kleiner Punkt leuchtet, sobald man auf der FB eine Taste drückt,
- an der F-Buchse liegen etwa 0,7 Volt an (MM-Messung).

Leider variiert sein Verhalten auch ein wenig, wenn ich ihn mehrmals vom Netz trenne und wieder anschließe.

Zum Beispiel:
- Die Uhr zeigt 08:30,
- nach dem Drücken von ON auf der FB zeigt das Display zunächst "9650", was normal ist, dann eine 2 für den Programmplatz
- auf dem Fernseher wird korrekt ZDF und "kein Signal" angezeigt
- an der F-Buchse liegt korrekte Gleichspannung an (14 oder 18 Volt, weiß nicht)
- Beim Drücken auf der FB quittiert das Display, dass es empfängt, aber der Programmplatz wird nicht gewechselt.

Hat jemand einen Tipp in Richtung Hard- oder Softwarefehler? Hardware wäre jetzt blöd, weil ich weder über die Kenntnisse der Innereien verfüge noch über passende Ausrüstung. Ich tippe ja eher auf Software, weil nichts raucht, riecht oder verbrannt aussieht. Aber bevor ich anfange, ihn mit dem Rechner zu verbuchseln und vielleicht 10 Mal versuche, ihm was beizubringen, möchte ich gern Meinungen lesen von "Ein Versuch ist's wert" bis "Vergiss' es, Baby"

Ich danke Euch schon Mal fürs Lesen.


Ronnie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 725027

Me1410

Neu hier



Beiträge: 46

 

  


Also hab mehr Erfahrung mit dboxen , aber die Nokia Receiver sind eigentlich sehr rubust

Für mich hört sich's mehr nach nem defekten Netzteil an

Aber Versuch doch mal die software neu aufzuspielen

Gibt's hier http://www.info-sat.it/nokia/nokia.asp

Vergiss nicht hinterher einen suchlauf zu machen , normalerweise werden die kanallisten gelöscht

Bei einem 8-10 Jahre alten Receiver ist der Verlust ja auch nicht so " groß"

Wenn das softwareupdate nichts bringt , kannst du sichervbei eBay für paar Euro einen bekommen
Und wenn du wirklich wissen willst was dran ist Messwerte vergleichen und ein bisschen hin und her bauen ...


Erklärung von Abkürzungen

BID = 728976

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

könnte auch im Prozessorkreis der fehler zu suchen sein

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728996

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Ich tippe wie ME1410 auf ein Problem mit einer Spannung aus dem Netzteil. Daher erst mal alle Spannungen aus dem Netzteil überprüfen, auch auf Brummspannungen. Erst wenn diese "ok" sind ein Softwareupdate versuchen. Denn wenn der Prozessor wegen unsauberer Betriebsspannungen während eines Updates "aussteigt", hast Du noch ein größeres Problem!

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417928   Heute : 1268    Gestern : 5490    Online : 346        6.6.2024    10:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0627138614655